Forschung und Entwicklung

actimondo betreibt eigene F&E, um technologische Innovationen zu fördern
und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln.

Kompetenz. Innovation. Sicherheit. Strahlenschutz.

Integriertes Vorhaben zum effizienten Rückbau- und Genehmigungsmanagement

Das Verbundprojekt K.I.S.S. ist am 01. Mai 2024 gestartet und hat eine Laufzeit von 36 Monaten. Das Gesamtziel des Projekts ist es, durch aufeinander abgestimmte und miteinander verknüpfte Plattformen das Wissens- sowie Projektmanagement im Bereich Rückbau- und Genehmigungsmanagement von kerntechnischen Anlagen zu stärken und die Prozessführung durch praxisrelevante Lösungen auf heutige Gegebenheiten anzupassen.

KISS_Logo

Die Plattform zur KI-gestützten Kompetenz- und Nachwuchsentwicklung für den Rückbau kerntechnischer Anlagen

Das am 01.03.2025 gestartete Verbundprojekt KIKO (mit Partnern FH Südwestfalen, actimondo eG und TU München) hat das Ziel, Fachkräfteausbildung, Wissensvermittlung und -konservierung im Bereich des Rückbaus kerntechnischer Anlagen durch künstliche Intelligenz (KI) zu revolutionieren.

KIKO Logo